Jury an Schulen unterwegs

In dieser Woche haben die Audits an den Schulen begonnen und werden im April 2025 abgeschlossen sein. 30 Jurymitglieder sind in den Schulen unterwegs und führen viele Gespräche mit Schülerinnen und Schülern und sowie Lehrkräften und Schulleitungen. In der Vorbereitung der Audits tauchen mitunter noch Fragen auf. Alle Schulen können sich in diesem Fall gern […]

Lesungen der Jury in vollem Gange

Die Bewerbungsfrist im diesjährigen Zertifizierungsverfahren ist am 21.11.2024 abgelaufen. 21 Schulen haben ihre Anträge abgegeben. Fünf Schulen bewerben sich um das Erstzertifikat. 16 Schulen streben die Rezertifizierung an. Hier ist von der 1. bis zur 3. Rezertifizierung alles vertreten. Insgesamt 37 Jurymitglieder sichten und bewerten derzeit die Bewerbungsunterlagen der Schulen. Das alles passiert in zehn […]

Jetzt um das Berufswahl-SIEGEL bewerben! Workshop nutzen!

Der Aufruf zur Erstzertifizierung im Schuljahr 2024/2025 ist gestartet. Teilnehmen können Schulen aus den Landkreisen Wittenberg, Anhalt-Bitterfeld, Saalekreis, Burgenlandkreis sowie der Städte Halle und Dessau-Roßlau. Es finden auch wieder zahlreiche Rezertifizierungen statt, die z.T. in anderen Landkreisen liegen. Diese Schulen wurden alle gesondert angeschrieben. Auch in diesem Jahr findet wieder ein Antragsworkshop statt, um interessierte […]

Die Gemeinschaft der SIEGEL-Schulen in Sachsen-Anhalt wächst weiter

Feierlicher Abschluss des Schuljahres am 03.06.24 bei der Industrie- und Handelskammer Magdeburg Feierlich war es, aber auch lustig und voller Musik. Fast 150 Gäste waren dabei, als elf Schulen in Sachsen-Anhalt für ihre herausragende Berufsorientierung ausgezeichnet wurden. Sie nahmen ihre Zertifikate aus den Händen der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, […]

Feierliche Vergabe der Berufswahl-SIEGEL 2024

Der Feierliche Abschluss des Schuljahres 2023/2024 findet am 03.06.24, um 16:00 Uhr bei der Industrie- und Handelskammer Magdeburg statt (Siehe Programm) Um Anmeldung wird gebeten,bitte bis 27.05.2024 an annetteeschner@avoinfo.de Programm: Progamm als PDF

Bewerbungsfrist abgelaufen

Jury bereitet die Lesungen vor Die Bewerbungsfrist im diesjährigen Zertifizierungsverfahren ist am 07.12.2023 abgelaufen. 13 Schulen haben ihre Anträge abgegeben. Sechs Schulen bewerben sich um das Erstzertifikat. Sieben Schulen streben die Rezertifizierung an. Hier ist von der 1. bis zur 3. Rezertifizierung alles vertreten. Die Jury wird bis zum 19.01.2024 in mehreren Einzelgruppen alle Bewerbungen […]

11 Schulen aus Sachsen-Anhalt mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Feierlicher Abschluss des Schuljahres am 22.06.23 bei der Industrie- und Handelskammer Magdeburg 11 Schulen wurden gestern für ihre herausragende Berufsorientierung ausgezeichnet. Sie nahmen ihre Zertifikate aus den Händen der Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Petra Grimm Benne, und der Geschäftsführerin Berufsbildung der IHK Magdeburg, Stefanie Klemmt, entgegen. Viele kommunale VertreterInnen […]

Jury bei AVO zu Gast

Die Jury Berufswahl-SIEGEL war zu ihrer turnusmäßigen Sitzung am 26.04.2023 beim Ausbildungsverbund Olefinpartner(AVO) in Schkopau zu Gast. Im AVO Schkopau werden mehr als 300 Azubis aus ca. 60 Unternehmen in verschiedenen handwerklich-technischen Berufen ausgebildet. Die Azubis absolvieren dort den praktischen Anteil ihrer Ausbildung. Bei einer Führung durch die Ausbildungshallen und Labore konnten die Gäste gute […]

Interesse am Berufswahl-SIEGEL bekundet

Jury bereitet Audits in vor Das Interesse der SIEGEL-Schulen, Ihr Zertifikat zu verteidigen, ist groß. Daran hat auch die lange Zeit der Pandemie nichts geändert. Unter den bisher zertifizierten Schulen sind einige bereits in der 2. Rezertifizierung und sogar in der 3. Rezertifizierung, sind also bereits über sehr viele Jahre an dem Verfahren aktiv beteiligt. […]

Sechs Schulen aus Sachsen-Anhalt beim SIEGEL-Day dabei

Am 1. Dezember 2022 war wieder SIEGEL-Day! An diesem Tag führten SIEGEL-Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet eine Aktion ihrer Wahl durch, um auf das erhaltene SIEGEL aufmerksam zu machen und ihre Berufsorientierung zu zeigen. Jede Schule setzte ihren eigenen Schwerpunkt – mit einer besonderen Aktivität in der Schule oder im Betrieb, ob einfach oder aufwändig, […]