Jury bei AVO zu Gast

Die Jury Berufswahl-SIEGEL war zu ihrer turnusmäßigen Sitzung am 26.04.2023 beim Ausbildungsverbund Olefinpartner(AVO) in Schkopau zu Gast. Im AVO Schkopau werden mehr als 300 Azubis aus ca. 60 Unternehmen in verschiedenen handwerklich-technischen Berufen ausgebildet. Die Azubis absolvieren dort den praktischen Anteil ihrer Ausbildung. Bei einer Führung durch die Ausbildungshallen und Labore konnten die Gäste gute […]

Interesse am Berufswahl-SIEGEL bekundet

Jury bereitet Audits in vor Das Interesse der SIEGEL-Schulen, Ihr Zertifikat zu verteidigen, ist groß. Daran hat auch die lange Zeit der Pandemie nichts geändert. Unter den bisher zertifizierten Schulen sind einige bereits in der 2. Rezertifizierung und sogar in der 3. Rezertifizierung, sind also bereits über sehr viele Jahre an dem Verfahren aktiv beteiligt. […]

Sechs Schulen aus Sachsen-Anhalt beim SIEGEL-Day dabei

Am 1. Dezember 2022 war wieder SIEGEL-Day! An diesem Tag führten SIEGEL-Schulen aus dem ganzen Bundesgebiet eine Aktion ihrer Wahl durch, um auf das erhaltene SIEGEL aufmerksam zu machen und ihre Berufsorientierung zu zeigen. Jede Schule setzte ihren eigenen Schwerpunkt – mit einer besonderen Aktivität in der Schule oder im Betrieb, ob einfach oder aufwändig, […]

Unterstützung bei der Bewerbung

Im Schuljahr 2022/2023 können sich Schulen aus den Landkreisen Börde, Harz, Altmarkkreis Salzwedel sowie der Stadt Magdeburg um das Erstzertifikat bewerben. Es finden auch wieder zahlreiche Rezertifizierungen statt, die z.T. andere Landkreise umfassen und sich fast über ganz Sachsen-Anhalt verteilen. Der diesjährige Antragsworkshop am 19.10.2022 war gut besucht. Es waren Schulen von der Erstzertifizierung bis […]

Gymnasien aufgepasst! Abgucken erwünscht!

Mitte September wird die neue Runde Berufswahl-SIEGEL ausgeschrieben. Schulen in den Landkreisen Harz, Börde, Altmarkkreis Salzwedel und der Stadt Magdeburg können sich im Schuljahr 2022/2023 um das SIEGEL bewerben. Neben vielen anderen Schulformen sind hier auch Gymnasien angesprochen sich zu beteiligen. Gymnasien sind bei den SIEGEL-Schulen noch in der Minderheit. Aber es gibt sie! In […]

18 Schulen aus Sachsen-Anhalt mit dem Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet

Feierlich ging es am 29.06.22 bei der Industrie- und Handelskammer Halle zu. 18 Schulen wurden gestern für ihre herausragende Berufsorientierung ausgezeichnet. Sie nahmen ihre Zertifikate aus den Händen des Präsidenten der IHK Halle-Dessau, Herrn Prof. Dr. Steffen Keitel, und des Staatssekretärs im Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt, Wolfgang Beck, entgegen. […]

Jury beschließt Zertifizierungen

Die Jury Berufswahl-SIEGEL konnte sich am 28.04.2022 nach langer Zeit endlich wieder richtig treffen. Die Lernwerkstatt der Stadtwerke Halle sorgte als Gastgeber für genügend Abstand in dieser recht großen Runde. Bevor die Jury dann die Gelegenheit zu einer spannenden Führung durch das Kraftwerk hatte,  gab es erstmal eine Menge zu beraten, zu diskutieren und zu […]

Planung der Audits an den Schulen abgeschlossen

Im Dezember und Januar hat die Jury Berufswahl-SIEGEL mehrfach getagt und alle eingegangenen Schulbewerbungen gesichtet und bewertet. In diesem Schuljahr war es eine regelrechte Flut an Unterlagen. Die nächste Phase des Verfahrens hat nun begonnen. Gemeinsam mit den Schulen und der Jury wurde der Auditplan erstellt. Die Audits werden in der Zeit vom 28.02.2022 bis […]

Großes Interesse an Zertifizierung

Im Schuljahr 2021/2022 können sich Schulen aus den Landkreisen Wittenberg, Anhalt-Bitterfeld, Saalekreis, Burgenlandkreis sowie den Städten Halle und Dessau-Roßlau um das Berufswahl-SIEGEL bewerben. Das Interesse an der Zertifizierung ist groß. Der diesjährige Antragsworkshop am 03.11.2021 war ausgebucht. 16 Schulen nahmen teil. Alle Schulen hatten sich bereits intensiv mit den Bewerbungsunterlagen beschäftigt. In vier Kleingruppen wurden […]

Workshop ausgebucht

Der Antragsworkshop Berufswahl-SIEGEL am 03.11.2021 ist ausgebucht. Anmeldungen können nicht mehr vorgenommen werden. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist generell nicht möglich. Annette Eschner Projektleiterin Berufswahl-SIEGEL Sachsen-Anhalt