Aktueller Terminplan 2021
In der Zeit vom 26. Mai 2021 bis 29. Juni 2021 finden mehrere Audits des aktuellen Schuljahres statt. Alle Audits werden als online-Veranstaltungen durchgeführt. Das ist für die beteiligten Schulen, aber auch für die Jury neu. Es wird spannend! Die Festveranstaltung zur Vergabe der Zertifikate ist als Präsenzveranstaltung geplant und wird bei der Handwerkskammer Magdeburg […]
„Digitales Elterncafé“-Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung
am 8. Juni 2021 bietet SW Deutschland das nächste Webinar in der Themenreihe Elternarbeit in der Beruflichen Orientierung an.Susanne Kühn von der Agentur für Arbeit Stuttgart und Thomas Weise von der IHK Stuttgart geben praxisnahe Einblicke in das „Digitale Elterncafé“, das sich von einem analogen in ein digitales Format weiterentwickelt hat. Neben einem fachlichen Input […]
Die virtuellen Kennenlerntage bei Microsoft, SAP und Siemens sind bei den Schülern gut angekommen
Und schon geht es weiter: Die nächste Runde findet vom 17.-19. Mai 2021 statt. 150 Plätze stehen wieder zur Verfügung.Wir wollen besonders Schülerinnen ermutigen, sich zu bewerben. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig und in den Unternehmen präsentieren viele junge Frauen die Ausbildungs- und Jobperspektiven. Bitte unterstützen Sie uns dabei, mehr Mädchen und junge Frauen für […]
Geänderte Terminplanung 2021
Trotz Corona-Krise läuft das Berufswahl-SIEGEL weiter. Zehn Schulen sind in diesem Schuljahr am Verfahren beteiligt. Die Jury hat von Anfang Dezember 2020 bis Mitte Januar 2021 in einem online-Verfahren alle Bewerbungen geprüft und bewertet. Alle Schulen haben die nächste Stufe- das Audit an der Schule – erreicht. Respekt! Aufgrund der Pandemieentwicklung können die Audits nicht […]
Bundesweiter Erfahrungsaustausch Zertifizierungen 2021
Das Bundesnetzwerk Berufswahl-SIEGEL steht immer in regelmäßigem Austausch zu verschiedenen Fragen des SIEGEL-Verfahrens. Die Videokonferenz am 26.11.2020 stand natürlich ganz im Zeichen von Corona. Das Berufswahl-SIEGEL wird bundesweit vergeben. Daher sind auch alle gleichermaßen betroffen. Es gab einen regen Austausch, wie sich die verschiedenen Einschränkungen auf die Zertifizierungen im Jahr 2020 ausgewirkt haben und welche […]
Ausgezeichnete Schulen im Landkreis Börde
Die Sekundar- und Gemeinschaftsschule V Oschersleben und die Sekundar- und Gemeinschaftsschule „A.S. Puschkin“ Oschersleben haben 2020 das Erstzertifikat Berufswahl-SIEGEL erkämpft. Sie können sich nun mit Stolz „Schule mit vorbildlicher Berufsorientierung in Sachsen-Anhalt“ nennen. Beide Schulen wurden am 27.10.2020 im Landratsamt Haldensleben zur Sitzung des Arbeitskreises „Schule trifft Wirtschaft“ ausgezeichnet und nahmen ihre Zertifikate aus den […]
Alle Schulen haben ihr SIEGEL verteidigt!
Im Schuljahr 2019/2020 haben sich wieder alle Schulen, für die eine Rezertifizierung anstand, am Verfahren beteiligt. Sie wollten ihr SIEGEL behalten! Aufgrund der Corona-Pandemie haben sich die Audits für die Rezertifizierungen von März bis Oktober 2020 hingezogen. Dennoch waren alle Beteiligten froh, dass das Verfahren für das Schuljahr 2019/2020 doch noch abgeschlossen werden konnte. Alle […]
AVO ist neuer Projekträger Berufwahl-SIEGEL
Die Ausbildungsverbund Olefinpartner gGmbH ist seit 01.08.2020 Projektträger Berufswahl-SIEGEL. Die Internetseite www.berufswahlsiegel-sachsen-anhalt.de ist aktualisiert. Alle Unterlagen für die Zertifizierung im Schuljahr 2020/2021 sind veröffentlicht. Ansprechpartnerin: Annette Eschner, Projektleiterin Berufswahl-SIEGEL Sachsen-Anhalt
SIEGEL an Schulen im Landkreis Harz übergeben

Am 02.07.2020 wurden zwei Schulen aus Halberstadt mit dem Erstzertifikat Berufswahl-SIEGEL ausgezeichnet. Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium und die Albert-Schweitzer-Schule konnten ihr SIEGEL aus den Händen des Landrates Martin Skiebe in Empfang nehmen. Der Landrat betonte, dass viele Schulen im Landkreis Harz eine gute Berufsorientierung anbieten. Aber Schulen mit Berufswahl-SIEGEL sind ein besonderes Vorbild für andere. Im Landkreis […]
Corona stoppt Audits
Die Corona-Krise macht um das Berufswahl-SIEGEL keinen Bogen. Mit den Schulschließungen können derzeit keine Audits stattfinden. Zu gegebener Zeit informiere ich alle betreffenden Schulen, wie wir das laufende Verfahren dieses Schuljahres zu Ende bringen können. Bis dahin wünsche ich allen beste Gesundheit! Annette Eschner Projektleiterin Berufswahl-SIEGEL Sachsen-Anhalt